Wie finde ich die Ringgrösse meiner Freundin?

I. Stehle den Ring deiner Freundin
Suche in der Schmuckschatulle deiner Freundin nach ihrem Lieblingsring, oder warte bis sie diesen zum schlafen, duschen, Sport machen etc. ablegt. Wichtig ist, dass du dir sicher bist, dass deine Freundin das ausgewählte Diebesgut am Ringfinger trägt. Sobald du den Ring heimlich ergattern konntest, misst du dessen Innendurchmesser mit einem Lineal oder Massband so genau wie möglich ab.
Lies weiter um herauszufinden, wie du mit dem Innendurchmesser eines Rings ganz einfach die richtige Ringgrösse ermitteln kannst.
II. Frage die Schwester, Mutter, Cousine oder eine gute Freundin deiner Partnerin um Hilfe
Eine Frau die deiner Freundin nahe steht, wird dir sicher behilflich sein die richtige Ringgrösse herauszufinden, scheu dich nicht zu fragen. Eine gute Freundin oder ein weibliches Familienmitglied deiner Partnerin kann unauffällig nach der Ringgrösse fragen. Vielleicht gehen sie zusammen in einen Schmuckladen und kommen so ins Gespräch über Ringgrössen? Vielleicht trifft deine Partnerin ihre Mutter, welche grossen Gefallen an einem Ring deiner Freundin hat und fragt ob sie den Ring anprobieren darf? Vielleicht haben sie ja sogar die selbe Ringgrösse und du brauchst nur noch den Fingerumfang der Mutter abmessen?
Wie ermittelt man die Ringgrösse anhand des Fingerumfangs oder des Innendurchmessers?
Den Fingerumfang kannst du am einfachsten mit einem Ringgrössenmesser bestimmen.
Hier findest Du unseren Ring Sizer.
Ansonsten kann man auch ein Stück Faden nehmen, den man stramm um die Stelle des Fingers legt, an der der Ring später sitzen soll. Achte darauf das der Faden noch über die Fingerknöchel passt. Anschliessend schneidet man den Faden genau dort ab wo sich am Ende die Faden treffen. Miss das Stück Schnur mittels eines Lineals aus und nun kennst du den Fingerumfang.
Eine andere Möglichkeit die richtige Ringgrösse zu ermitteln, ist mittels dem Innendurchmesser eines Rings. Dazu misst man die Distanz von Seite zu Seite, durch den Mittelpunkt des Rings mit einem Lineal oder Massband ab.

Hast du Fingerumfang oder Innendurchmesser herausgefunden kannst du nun ganz einfach mit der unten stehenden Tabelle, die richtige Ringgrösse herausfinden.
|
Du bist dir nicht sicher, ob deine Freundin z.B. die Ringgrösse 51 oder 52 hat?
Gar kein Problem! Ringe kann man nachträglich noch um 1-2 Grössen anpassen. Vor allem bei feinen Ringen ist dies problemlos möglich. Gerne bieten wir die Ringgrössen-Anpassung als kostenlosen Service für unsere Kunden an.
Hier findest du unsere Service-Leistung.
Vier weitere Tipps für dich:
I. Wichtig ist, lass dir Zeit um die Ringgrösse deiner Freundin heraus zu finden. Wenn sie in einer kurzen Zeitspanne oft auf ihre Ringgrösse angesprochen wird, könnte es von der Überraschung des Antrags wegnehmen. In der Zwischenzeit gibt es andere wichtige Punkte, zu denen du dir Gedanken machen kannst. Nicht nur die Ringgrösse ist wichtig bei der Auswahl eines Verlobungsrings.
II. Achte dich darauf welche Art von Schmuck deiner Freundin gefällt. Trägt sie eher Gelbgold, Weissgold oder Roségold? Mag sie auffälligen Schmuck oder doch eher zierlichen? Geh mit deiner Freundin auf Shoppingtour und wähle eine Route bei der man an vielen Schmuckgeschäften vorbei kommt. Vielleicht schwärmt sie von einem bestimmten Ring oder Schmuckstück? Merke es dir oder mach ein Foto wenn möglich.
III. Du möchtest so viele Vorlieben deiner Freundin bezüglich Schmuck in Erfahrung bringen wie möglich, bevor du ihr einen Verlobungsring kaufst. Eine liebevolle Freundin wird den Antrag sicherlich auch annehmen, wenn ihr der Ring nicht gefällt, aber: Wenn du dir Mühe gibst deiner Partnerin einen Verlobungsring auszusuchen, der ihr gefällt, zeigst du, dass deine Freundin, der Antrag und das gemeinsame Leben dir am Herzen liegt. Ein Verlobungsring der die Vorlieben deiner Freundin widerspiegelt, zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und so löst du eine um so grössere Freude bei deiner Partnerin aus.
IV. Mache dir Gedanken dazu, was dir für den Verlobungsring wichtig ist. Was hast du für ein Budget? Welche Design und Diamant Qualität ist dir am liebsten? Möchtest du einen von Grund auf personalisierten Ring, ein Unikat, oder ein auf Vorlieben anpassbares Ring-Design? Welcher Service ist dir für die Langlebigkeit des Schmuckstücks wichtig? Recherchiere verschiedene Schmuckmarken und gleiche ab, ob deine Ansprüche an Budget, Qualität, Design und Service erfüllt werden können.
GISELLEs Empfehlung...
Du möchtest deiner Freundin einen Heiratsantrag machen, aber bist dir unsicher mit der Ringgrösse? Dann mach dich mit unserer Gründerin und Designerin Giselle auf die Suche nach einem wunderschönen Edelstein, mit dem auch ohne Ring der Antrag gelingt. Überrasche deine Partnerin doppelt und lasse deine Freundin ihre Ringschiene mit Hilfe von Giselle selber Designen. Du garantierst so nicht nur, dass der Ring deiner Partnerin gefällt und dass die Grösse passt, zusätzlich gewinnt der Verlobungsring auch an emotionalem Wert.
Leave a comment